Bedienungs- konzept von HEXit
Die Oberfläche von HEXit unterteilt sich in drei Bereiche:
Input
Zusammenstellung aller zu bearbeitenden Intel Hex-, Motorola S-Record-, Binär-Dateien oder die von HEXit
erzeugten Testdaten. HEXit liefert an dieser Stelle diverse Informationen zu den Dateien/Daten. Im Input-Bereich können Einstellungen zum Generieren von Testdaten vorgenommen werden.
Functions
Einstellung, aller zur Verarbeitung der im Input-Bereich zusammengestellten Dateien/Daten.
File Analyser Grafische Analyse einer Datei
Mit dem File Analyser besteht die Möglichkeit, eine umfangreiche und schnelle Analyse einer Intel-Hex, Motorola S-Record, oder Binär Datei vorzunehmen. Das Ergebnis der Analyse erfolgt grafisch, so erhält man mit diesem Tool einen schnellen Überblick auch über große Dateien.
Hier wurde ein typischer Fehler (roter Bereich) gefunden. Die Hex-Datei “versucht” einen Speicherbereich, mehrfach zu belegen.

File Analyser Grafische Analyse einer Hex-Datei durch Visualisierung einzelner Daten-Bytes
Mit dem Analyser können Intel-Hex, Motorola S-Record, oder Binär Dateien bis auf das Byte genau untersucht werden.
In einer Legende rechts im Fenster wird die Zuordnung der Farben zu den Daten erkennbar. In diesem Beispiel kann man sehr schön an den regelmässigen Strukturen erkennen, dass hier entweder Tabellen oder Grafiken gespeichert wurden.
Dateien/Daten aufteilen
Aufteilung einer Intel-Hex, Motorola S-Record, oder Binär-Datei in mehrere Dateien.
Formatwandlung nach Motorola S-Record
Konvertierung von Dateien in das Motorola S-Format Convert to Motorola S-Record
Formatwandlung nach Include
Wandelt Intel Hex-, Motorola S-Record- und
Binär-Dateien in Assembler oder C-Includes.
